von 3M 20. März 2025
Im Anschluss an frühere Mitteilungen informiert die 3M Automotive and Aerospace Solutions Division über Folgendes: eine Änderung der Formulierung der 3M™ Acrylic Foam Tape Serie GTE6200 3M stellt das 3M™ Acrylic Foam Tape 5745 ein und hat zur Unterstützung Ihres Übergangs ein alternatives Produkt entwickelt, das Sie in Betracht ziehen können: 3M™ Acrylic Foam Tape GTE6220 die betroffenen Produkte und potenziellen Alternativen sind in der nachstehenden Tabelle aufgeführt Dies ist eine notwendige Änderung im Zusammenhang mit der Ankündigung von 3M im Dezember 2022, die Herstellung aller per- und polyfluorierte Alkylverbindungen (PFAS) zu beenden und daran zu arbeiten, die Verwendung von PFAS in unserem gesamten Produktportfolio bis Ende 2025 einzustellen. Diese Entscheidung basiert auf einer sorgfältigen Abwägung und einer gründlichen Bewertung des sich entwickelnden externen Umfelds, einschließlich zahlreicher Faktoren wie sich beschleunigende regulatorische Trends und veränderte Erwartungen verschiedener Interessengruppen. Bitte beachten Sie die folgenden Hinweise zu bestimmten Produkten. Hinweis zur Reformulierung Die nachfolgenden Produkte wurden reformuliert, um nicht länger absichtlich hinzugefügte PFAS zu enthalten:
von 3M 12. März 2025
Im Anschluss an frühere Mitteilungen und in Übereinstimmung mit IATF 16949 informiert Sie die 3M Automotive and Aerospace Solutions Division über eine Änderung der Formulierung der 3M™ Acrylic Foam Tape Serie PX5000. Dies ist eine notwendige Änderung im Zusammenhang mit der Ankündigung von 3M im Dezember 2022, die Herstellung aller Per- und polyfluorierte Alkylverbindungen (PFAS) zu beenden und daran zu arbeiten, die Verwendung von PFAS in unserem gesamten Produktportfolio bis Ende 2025 einzustellen. Diese Entscheidung basiert auf einer sorgfältigen Abwägung und einer gründlichen Bewertung des sich entwickelnden externen Umfelds, einschließlich zahlreicher Faktoren wie sich beschleunigende regulatorische Trends und veränderte Erwartungen verschiedener Interessengruppen. Bitte beachten Sie die folgenden Hinweise zu bestimmten Produkten, die Sie von 3M beziehen. Hinweise zur Reformulierung: Die nachfolgenden Produkte wurden reformuliert, um nicht länger absichtlich hinzugefügte PFAS zu enthalten: 
von 3M 11. März 2025
Ab Mai 2025 ersetzt 3M schrittweise das braune Trägermaterial der 3M Safety-Walk™ Slip-Resistant Medium Resilient Tapes und Treads der Serie 300 durch das 3M Controltac™ Trägermaterial. Für die Serie 500 erfolgt dieser Wechsel ab Juni 2025. Was ist 3M Controltac™ und was sind die Vorteile dieses neuen Liners? 3M Controltac™ ist eine geschützte 3M Technologie, die es ermöglicht, das Traktionsmaterial vor der endgültigen Verklebung auf der Oberfläche neu zu positionieren. Dieses neue Trägermaterial verfügt außerdem über die geschützte 3M Comply™ Technologie, die Luftablasskanäle bietet, um eine blasenfreie Anwendung zu ermöglichen.
von tesa 28. Februar 2025
tesa ist bestrebt, Produkte und Dienstleistungen kontinuierlich zu verbessern, um die Bedürfnisse der Kunden bestmöglich zu erfüllen. Darüber hinaus lege man Wert auf eine regional gesteuerte und lokal ausgewogene Preisgestaltung der Produkte. Im Einklang mit dieser Verpflichtung hat tesa beschlossen, die Preise und Konditionen europaweit weiter zu harmonisieren und deren Gestaltung teilweise zu vereinfachen. Infolge dieser Änderung können sich einige Preise für Sie ändern, da Listenpreise und Rabattstufen angepasst werden.
von 3M 1. Februar 2025
Ab dem 1. April 2025 wird 3M selektiv bei einigen Produkten die Preise anpassen. Die Gesamtauswirkungen können dabei unterschiedlich ausfallen. Daher können sich die Preisänderungen bei einigen Materialien von der durchschnittlichen prozentualen Änderung bei der jeweiligen Produktgruppe unterscheiden.
von Gustav Scharnau GmbH 28. Januar 2025
Wie in den beiden Vorjahren vertraut das Haupt Racing Team auch in dieser und der kommenden Saison auf die professionellen Klebebänder und innovativen Befestigungslösungen von SCHARNAU. Die Kooperation umfasst auch Beklebungen zum Design und Schutz der Fahrzeuge sowie die gemeinsame Entwicklung neuer klebetechnischer Lösungen, die sich im harten Motorsporteinsatz beweisen. Prominent in Szene gesetzt wird die Partnerschaft durch einen Ford Mustang GT3 im SCHARNAU / 3M-Komplettdesign, der beim ADAC GT Masters 2025 starten wird. Darüber hinaus wird das SCHARNAU-Logo bei allen weiteren Einsätzen auf den Rennfahrzeugen von HRT zu sehen sein. Seit mehr als 60 Jahren steht SCHARNAU für professionelle Klebetechnik. Insbesondere für die extremen Anforderungen im Motorsport, wie sie bei einem Profiteam wie HRT an der Tagesordnung sind, bietet das Unternehmen aus Werneuchen bei Berlin eine breite Palette nützlicher Produkte – von Hochleistungs-Klebebändern bis hin zu individuellen Reparatur- und Befestigungslösungen für Rennfahrzeuge und Boxeneinrichtungen. 2025 vertiefen HRT und SCHARNAU ihre vor zwei Jahren begonnene erfolgreiche Zusammenarbeit. So umfasst die Kooperation nun unter anderem auch das Design und den Schutz der Fahrzeuge, zum Beispiel durch die innovativen Farb- und Steinschlagschutzfolien der Firma ORAFOL aus Oranienburg. Ein weiterer Schwerpunkt ist die gemeinsame Entwicklung neuer Klebelösungen für den Motorsport.