tesa • 28. Februar 2025

Harmonisierung der Preise und Bedingungen in Europa

tesa ist bestrebt,  Produkte und Dienstleistungen kontinuierlich zu verbessern, um die Bedürfnisse der Kunden bestmöglich zu erfüllen. Darüber hinaus lege man Wert auf eine regional gesteuerte und lokal ausgewogene Preisgestaltung der Produkte. Im Einklang mit dieser Verpflichtung hat tesa beschlossen, die Preise und Konditionen europaweit weiter zu harmonisieren und deren Gestaltung teilweise zu vereinfachen.


Infolge dieser Änderung können sich einige Preise für Sie ändern, da Listenpreise und Rabattstufen angepasst werden.

Bitte beachten Sie, dass es durch diese Anpassungen von Listenpreisen und Konditionen zu Abweichungen in beide Richtungen kommen kann, d. h. bei manchen Produkten kann es zu einer Erhöhung kommen, bei anderen hingegen zu einer Senkung. Das Ziel von tesa ist es, sicherzustellen, dass die Anpassungen fair und angemessen vorgenommen werden. In den kommenden Wochen wird es hierzu weitere Informationen geben, in denen die konkreten Details zu Anpassungen und entsprechendem Zeitplan enthalten sind.

GS-Scharnau Startbild Blogbeitrag HRT-Saisonrückblick 2025
von SCHARNAU 5. November 2025
Saisonrückblick 2025
GS Scharnau Blogbeitrag DTM Saisonfinale-Start
von SCHARNAU 8. Oktober 2025
HRT holt Teamtitel in der ADAC GT Masters zum dritten Mal in Folge! Was für ein Saisonfinale in Hockenheim! Unser Partner Haupt Racing Team hat mit dem Sieg im Sonntagsrennen durch Salman Owega und Finn Wiebelhaus im Ford Mustang GT3 einmal mehr Motorsportgeschichte geschrieben - nachdem sie sich bereits am Samstag vorzeitig den Fahrertitel sichern konnten. Wir freuen uns, Teil dieses Erfolgsweges zu sein. Die Leidenschaft, Präzision und der unermüdliche Einsatz des gesamten Teams spiegeln genau die Werte wider, für die SCHARNAU steht. Wir haben gemeinsam Lösungen entwickelt, zum Beispiel für Isolierungen, Regulierungen von Luftströmungen und weitere . Wir gratulieren herzlich zur erneuten Titelverteidigung und freuen uns auf weitere gemeinsame Erfolge.
von SCHARNAU 26. September 2025
Unser Weg zum Qualitätsmanagement auf Luft- und Raumfahrtniveau Die Normen EN 9100 und EN 9120 gelten international als Maßstab für Qualitätsmanagementsysteme in der Luft-, Raumfahrt- und Verteidigungsindustrie. Während die EN 9100 speziell Anforderungen an produzierende Unternehmen stellt, richtet sich die EN 9120 an Händler und Lagerhalter . Beide Normen basieren auf der ISO 9001, gehen aber deutlich weiter – vor allem in puncto Rückverfolgbarkeit, Risikomanagement und Produktsicherheit. Unsere Zertifizierung – ein bedeutender Meilenstein Nach einer intensiven Vorbereitung seit August 2023 war es nun im Juli endlich so weit: durch ein mehrtägiges Audit sind wir offiziell nach EN 9100 und EN 9120 zertifiziert worden. Damit ist unser Qualitätsmanagementsystem nun auch formell auf einem international anerkannten Niveau – und erfüllt die branchenspezifischen Anforderungen der Luft-, Raumfahrt- und Verteidigungsindustrie. Was bedeutet die Zertifizierung für uns? Mit dem erfolgreichen Abschluss der Zertifizierung ist unser Unternehmen nun nicht nur in der OASIS-Datenbank (Online Aerospace Supplier Information System der IAQG) für andere zertifizierte Unternehmen sichtbar – wir verfügen damit auch über eine vertrauensvolle Ausgangsbasis , um: den hohen Erwartungen unserer Kunden gerecht zu werden, branchenspezifische Anforderungen sicher zu erfüllen, und uns als zuverlässiger Partner in der Luft-, Raumfahrt- und Verteidigungsindustrie zu positionieren. Einblicke in konkrete Anwendungen unserer Produkte in der Luft- und Raumfahrt finden Sie hier. Feedback und Einordnung Besonders freuen wir uns über das positive Feedback unseres Auditors: Unser Unternehmen liegt mit dem Auditergebnis im oberen Mittelfeld vergleichbarer Unternehmen – bezogen auf unsere Unternehmensgröße und unser Tätigkeitsfeld. Das bestätigt, dass wir auf dem richtigen Weg sind – und motiviert uns, diesen konsequent weiterzugehen. Fazit Die Zertifizierung nach EN 9100 und EN 9120 markiert einen wichtigen Schritt für unser Unternehmen. Sie öffnet neue Türen im Luft- und Raumfahrtbereich, stärkt das Vertrauen unserer Partner – und zeigt: Qualität ist für uns kein Versprechen, sondern ein gelebter Standard.
von SCHARNAU 3. September 2025
In der Saison 2025/2026 der Deutschen Eishockey Liga (PENNY DEL), unterstützen wir den amtierenden deutschen Eishockeymeister, die Eisbären Berlin und sind offiziell Lieferant von Klebebändern. Wir sind sehr stolz und freuen uns zugleich, dass die Eisbären auf die von uns bereitgestellten Klebeprodukte vertrauen und sich so voll und ganz auf ihre sportlichen Aufgaben fokussieren können. SCHARNAU drückt die Daumen für eine erfolgreiche neue Saison.