SCHARNAU • 26. September 2025

Erstzertifizierung nach EN 9100 & EN 9120

Unser Weg zum Qualitätsmanagement auf Luft- und Raumfahrtniveau

Die Normen EN 9100 und EN 9120 gelten international als Maßstab für Qualitätsmanagementsysteme in der Luft-, Raumfahrt- und Verteidigungsindustrie. Während die EN 9100 speziell Anforderungen an produzierende Unternehmen stellt, richtet sich die EN 9120 an Händler und Lagerhalter. Beide Normen basieren auf der ISO 9001, gehen aber deutlich weiter – vor allem in puncto Rückverfolgbarkeit, Risikomanagement und Produktsicherheit.



Unsere Zertifizierung – ein bedeutender Meilenstein

Nach einer intensiven Vorbereitung seit August 2023 war es nun im Juli endlich so weit: durch ein mehrtägiges Audit sind wir offiziell nach EN 9100 und EN 9120 zertifiziert worden. Damit ist unser Qualitätsmanagementsystem nun auch formell auf einem international anerkannten Niveau – und erfüllt die branchenspezifischen Anforderungen der Luft-, Raumfahrt- und Verteidigungsindustrie.



Was bedeutet die Zertifizierung für uns?

Mit dem erfolgreichen Abschluss der Zertifizierung ist unser Unternehmen nun nicht nur in der OASIS-Datenbank (Online Aerospace Supplier Information System der IAQG) für andere zertifizierte Unternehmen sichtbar – wir verfügen damit auch über eine vertrauensvolle Ausgangsbasis, um:

  • den hohen Erwartungen unserer Kunden gerecht zu werden,
  • branchenspezifische Anforderungen sicher zu erfüllen,
  • und uns als zuverlässiger Partner in der Luft-, Raumfahrt- und Verteidigungsindustrie zu positionieren.


Einblicke in konkrete Anwendungen unserer Produkte in der Luft- und Raumfahrt finden Sie hier.



Feedback und Einordnung

Besonders freuen wir uns über das positive Feedback unseres Auditors: Unser Unternehmen liegt mit dem Auditergebnis im oberen Mittelfeld vergleichbarer Unternehmen – bezogen auf unsere Unternehmensgröße und unser Tätigkeitsfeld. Das bestätigt, dass wir auf dem richtigen Weg sind – und motiviert uns, diesen konsequent weiterzugehen.



Fazit

Die Zertifizierung nach EN 9100 und EN 9120 markiert einen wichtigen Schritt für unser Unternehmen. Sie öffnet neue Türen im Luft- und Raumfahrtbereich, stärkt das Vertrauen unserer Partner – und zeigt: Qualität ist für uns kein Versprechen, sondern ein gelebter Standard.

von SCHARNAU 3. September 2025
In der Saison 2025/2026 der Deutschen Eishockey Liga (PENNY DEL), unterstützen wir den amtierenden deutschen Eishockeymeister, die Eisbären Berlin und sind offiziell Lieferant von Klebebändern. Wir sind sehr stolz und freuen uns zugleich, dass die Eisbären auf die von uns bereitgestellten Klebeprodukte vertrauen und sich so voll und ganz auf ihre sportlichen Aufgaben fokussieren können. SCHARNAU drückt die Daumen für eine erfolgreiche neue Saison.
von SCHARNAU 2. September 2025
Zum 1. September 2025 durften wir bei der Gustav Scharnau GmbH acht motivierte Nachwuchstalente zum Start ihrer Ausbildung bzw. ihres dualen Studiums begrüßen (einer fehlt auf dem Bild). Wir freuen uns sehr, gemeinsam mit ihnen den Grundstein für eine spannende berufliche Zukunft zu legen! In diesem Jahr beginnen bei uns: zwei angehende Mechatroniker ein angehender Industriemechaniker eine angehende Industriekauffrau ein Lagerlogistiker drei duale Studenten, davon zwei im Bereich Wirtschaftsinformatik und einer im Bereich Betriebswirtschaftslehre (nicht auf dem Foto) Unsere neuen Auszubildenden und Studierenden erwartet eine praxisnahe, abwechslungsreiche und zukunftsorientierte Ausbildung mit vielen Entwicklungsmöglichkeiten. Dabei legen wir großen Wert auf eine persönliche Betreuung, Teamgeist und das Vermitteln unserer Unternehmenswerte.
Eishockeyspieler und Rennauto
von SCHARNAU 6. August 2025
Schon vor vielen Jahren haben sich Klebebandlösungen von Scharnau etabliert. Bei den Medailien der Bobfahrer, dem 24h Autorennen von Le Mans oder dem Bodenbelag der Fechter bei Olympia, ein "Stück SCHARNAU" war stets dabei. 
von SCHARNAU 1. August 2025
AUTOMATISIERTE MONTAGE